Spydro

Spydro, die innovation unter Wasser! Jetzt im Fachhandel. Rufen Sie uns an: 04361-100-0.

Spydro-Info

 

Jetzt gibts den Videobeweis auch für Angler - und zwar einen, der funktioniert!

NEU ab sofort, 32GB mit wasserdichtem Koffer und Lage- Datenkabel. (Zubehör-Kit separat)

Spydro ist die Zukunft der Angelkameras. Keine Knöpfe, keine Klappen. Spydro filmt bei Wasserkontakt. Wieder im Boot oder an Land kannst Du die Filme direkt auf dem Smartphone ansehen. Und Du kannst sehen, an welchen Fischen Du wieder vorbeigeangelt hast.

Spydro zeigt Dir fast live welche Fische gerade an Deiner Angelstelle sind. Du kannst dadurch flexibel reagieren, gezielt Köder wechseln, die Tiefe verändern. Spydro hilft Dir den Fisch Deines Lebens ins Boot zu holen. Spydro macht einen besseren Angler aus Dir... und liefert Dir nebenbei brilliante Bilder zum erinnern und angeben.

Eisele bietet mit der Spydro eine neue technologie der Unterwasser-Kameras.

Spydro ist eine intelligente Unterwasser-Angelkamera, die Deine Köder und Fischattacken filmen kann. Spydro synchronisiert die aufgenommenen Videoclips direkt mit dem Smartphone. Gleichzeitig speichert Spydro die Geodaten jedes Bisses und fügt weitere Daten wie Wassertemperatur und Salzgehalt, die über Sensoren erfasst werden, hinzu. So entsteht eine Route aus Wegpunkten, die man nach dem Angeltörn auf dem Smartphone nochmal “abfahren“ kann. Jedes Video erlaubt dabei die Unterwasserwelt und Angelsituation nachträglich zu analysieren und den Angeltag mit allen Freuden nochmal nachzuempfinden. Dabei bietet sich die Chance aus Fehlern zu lernen und es bei der nächsten Ausfahrt besser zu machen. Spydro macht Dich so zu einem besseren Angler.

Spydro kann je nach Einsatzgebiet eingestellt werden: Driften, Schleppfischen, Pilken und Jiggen. Sogar Auswerfen und Posenfischen ist möglich. Spydro ist dabei sehr benutzerfreundlich. Einfach an der Angelschnur befestigen, Auswerfen oder Ablassen und Spydro fängt bei Wasserkontakt automatisch an zu filmen. Wieder an Land oder im Boot sendet Spydro die Aufnahmen direkt aufs Smartphone. Als Pose verwendet kann sogar live angesehen werden, was unter Wasser geschieht.

Spydro ermöglicht die Unterwasserwelt vollständig zu entdecken, aus Fischverhalten zu lernen und aufregende Angelmomente nochmal zu erleben.

Mit Spydro hat sich Dieter-Eisele Sea-Fishing die Zukunft der Unterwasserkameras exklusiv ins Programm geholt. Keine Knöpfe, keine Klappen - Spydro fängt automatisch an zu filmen, wenn die Kamera ins Wasser eintaucht. Möglich macht dies ein intelligenter Sensor, der Wasser registriert. Nach dem Rausholen verbindet sich die Spydro Kamera über die dazugehörige App mit dem Smartphone (Apple und Android). Nach kurzer Zeit kannst Du den Unterwasserclip direkt im Boot oder am Ufer ansehen. Wie läuft der Köder, sind andere Fische als gedacht unterwegs, die Fische stehen nicht am Grund, sondern im Mittelwasser, wie groß war der Fisch beim Fehlbiss? Wichtige Erkenntnisse, auf die dann sofort und flexibel reagiert werden kann. Videobeweis für Angler – aber einer, der besser funktioniert als bei den Fußballern.

Die Bildqualität ist der Wahnsinn – die Auflösung einstellbar – je nachdem, ob es dem Nutzer auf eine schnelle Übertragung vor Ort oder auf brillante Bilder ankommt. Die Bilder lassen sich mit dem mitgelieferten Kabel auch auf den Computer oder ein Laptop übertragen. Das Kabel dafür, sowie auch für den Ladevorgang wird magnetisch von der Kamera gehalten – keine Klappen, keine Knöpfe! Über die gut durchdachte App werden sämtliche Funktionen der Spydro angesteuert – und das sind einige. Temperaturmessung, Salzgehalt, Unterwasserlicht, Daueraufnahme oder nur die letzten 10 Sekunden vor dem Biss (quasi wie bei einer Zeitreise) – Spydro hat die Zukunft auf dem bzw. im Kasten.
Die App nutzt das GPS des Smartphones, um eine Wegstreckte auf einer Karte zu erzeugen. Die dabei gemachten Filmclips sind den jeweiligen Orten bzw. Angelstellen zugeordnet.

Spydro wird mit zwei Gewichten zum Driften und Trolling sowie einer Schwimmhilfe geliefert. Diese sorgt dafür, dass Spydro als Pose gefischt werden kann. Beim Biss, also wenn die Kamera vom Fisch geschüttelt wird, vibriert dabei das Handy in der Hosentasche. Spydro zeigt mittels Lichtsignalen an, ob sie gerade filmt oder im Ruhezustand ist. Selbst mit nassen kalten Händen lässt sie sich ausschalten – dazu wird sie einfach auf den Kopf gestellt. Perfekt durchdacht für den Angelalltag, extrem bedienerfreundlich für Einsteiger und super vielfältig über die App für anspruchsvolle Nutzer!

 

altEisele Spydro Seiten 1Spydro2 2

 

Â